Geschenk

Geschenk
n (-(e)s, -e)
пода́рок

ein schönes Geschénk — хоро́ший, прекра́сный пода́рок

ein gróßes Geschénk — большо́й пода́рок

ein téures Geschénk — дорого́й пода́рок

ein bílliges Geschénk — дешёвый пода́рок

es ist ein Geschénk für Sie — э́то пода́рок для вас

das Geschénk gefällt mir gut — пода́рок мне о́чень нра́вится

ein Geschénk súchen, káufen, bezáhlen, bekómmen — иска́ть, покупа́ть, опла́чивать, получа́ть пода́рок

mit díesem Geschénk háben Sie mir éine gróße Fréude gemácht — э́тим пода́рком вы доста́вили мне большу́ю ра́дость [большо́е удово́льствие]

das Kind fréute sich über das Geschénk — ребёнок ра́довался пода́рку

er hat als [zum] Geschénk ein interessántes Buch bekómmen — он получи́л в пода́рок интере́сную кни́гу

es war ein Geschénk zum Néuen Jahr / zum Fest — э́то был пода́рок к Но́вому го́ду / к пра́зднику

zum Fest máchte er mir ein schönes Geschénk — к пра́зднику он сде́лал мне прекра́сный пода́рок


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Geschenk" в других словарях:

  • Geschenk — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gegenwart Bsp.: • Die Kinder zeigten uns ihre Weihnachtsgeschenke. • Wir kauften Geschenke und Andenken. • Sie wollen ein Geschenk für Clives Vater. • Das ist mein Geburtstagsgeschenk für dich …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschenk — Geschenk, 1) (Donum), die Einem von einem Andern zum Eigenthum übertragene Sache, zu deren Entrichtung Letzter rechtlich nicht gezwungen werden konnte, in der Absicht, sich freigebig zu zeigen; vgl. Schenkung; 2) bestimmte Gabe an Geld od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschenk — (lat. Dionum), freiwillige (durch keinerlei rechtlichen Zwang, durch ein Geschäft unter Lebenden bewirkte) Vermehrung des Vermögens eines. andern mittels Verminderung des eignen Vermögens (s. Schenkung). Beamten ist die Annahme von Geschenken an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschenk — ↑Dedikation, ↑Präsent, ↑Souvenir …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschenk — ↑ schenken …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschenk — 1. Auf neues Geschenk gehört kein alter Dank. – Winckler, XVI, 54. Die Russen sagen: Alte Geschenke begehren neue Danksagung. (Altmann, VI, 428.) 2. Das geschencke des menschen macht jm raum, vnd bringet für die grossen Herren. – Agricola II, 269 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschenk — Geschenketisch Ein Geschenk (von (ein)schenken, also dem Bewirten eines Gastes) ist die freiwillige Übertragung des Eigentums, zum Beispiel einer Sache oder einem Recht an einen anderen, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Im übertragenen Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Geschenk — Aufmerksamkeit; Präsent; Mitbringsel (umgangssprachlich); Gabe * * * Ge|schenk [gə ʃɛŋk], das; [e]s, e: etwas, was man jmdm. schenkt bzw. von jmdm. geschenkt bekommt: ein großzügiges Geschenk; ein Geschenk aussuchen, kaufen, überreichen; jmdm.… …   Universal-Lexikon

  • Geschenk — Ge·schẹnk das; (e)s, e; 1 ein Geschenk (von jemandem) (für jemanden) meist ein Gegenstand, den man jemandem kostenlos gibt, meist um ihm eine Freude zu machen <ein kleines, nettes, großzügiges, wertvolles, geeignetes, (un)passendes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschenk — Etwas erweist sich als ein Geschenk des Himmels bzw. es wirkt wie ein Geschenk des Himmels: es kommt wie gerufen, da es dringend gebraucht wird.{{ppd}}    Der kurze Ausdruck ›geschenkt‹ dient hingegen der Abwehr von Komplimenten oder Leistungen,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geschenk — das Geschenk, e (Grundstufe) etw., was man als Überraschung z. B. zum Geburtstag bekommt Synonyme: Gabe (geh.), Präsent (geh.) Beispiel: Er hat mir ein teures Geschenk gemacht. Kollokation: jmdm. etw. als Geschenk geben …   Extremes Deutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»